FeldenkraisGolf
Übungen
Der Golfschwung ist einen technisch anspruchsvoller Bewegungsablauf, bei dem mehr als hundert Muskeln und eine Vielzahl von Knochen koordiniert
werden müssen. Mit Hilfe von Feldenkrais-Übungen kann ein Golfer das Zusammenspiel von Empfindung, Bewegung, Denken und Emotion schulen.
Das hilft ihnen, die Bewegungsabläufe feiner wahrzunehmen, exakter zu beurteilen und zu optimieren. Sie lernen, ihr neuromuskuläres System
zu verbessern um so eine optimale Bewegungssequenz herzustellen. Das bildet die Basis für einen geschickten und kräftigen Golfschwung.
FeldenkraisGolf-Übungen können zu Hause, auf dem Platz, mit oder ohne Golfschläger ausgeführt werden.
Die Feldenkrais-Methode wurde von Dr. Moshe Feldenkrais (1904-1984), promovierter Physiker, nach einer Knieverletzung
entwickelt. Er ist Urheber einer in Europa und in den USA sich immer weiter verbreitenden Arbeitsweise zur Schulung der Körperwahrnehmung. Kurz gesagt: Ein Weg zum besseren Körpergefühl.
FeldenkraisGolf wird von Andreas Tack, Diplom Psychloge, Feldenkrais-Lehrer, Qi-Gong-Lehrer und aktiver Golfspieler
vermittelt.
Seminare in FeldenkraisGolf werden im Golfclub Gastein und bei Bedarf bei jedem beliebigen Golfplatz durchgeführt.
FeldenkraisGolf Seminare ausserhalb von Bad Gastein finden als Tagesseminar statt. Üblicherweise Samstags von 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr. Behandlungen in FeldenkraisGolf FI auf
Anfrage.
Eigenständig können Sie mit dem Buch "Feldenkrais für Golfer" (wird im Frühjahr 2014 erscheinen) arbeiten.
23 Übungen in FeldenkraisGolf
Awareness Through
Movement = ATM
-
Ziel von FeldenkraisGolf ATM ist es, eigene Bewegungsabläufe besser wahrnehmen zu können um damit erstens die
Genauigkeit von Golfschwüngen zu verbessern, sowie zweitens unnütze Schonhaltungen mit einhergehenden Schmerzen zu minimieren. Das hilft Ihnen, mehr Freude am Spiel zu finden,
schmerzfreier zu schwingen, sich eleganter zu bewegen, und ihre derzeitigen technischen Möglichkeiten optimal zu nutzen.
-
FeldenkraisGolf ATM sind Körperwahrnehmungsübungen, die im Stehen, Sitzen oder Liegen praktziert werden können. Das
FeldenkraisGolf Programm ersetzt nicht den Golftrainer und befreit Sie auch nicht davon, regelmäßig zu üben, um damit Ihre Golfschwungtechnik zu verbessern. Es ist auch kein Ersatz für
Gymanstik und Muskelaufbau.
-
Eine genaue Anleitung erfolgt durch einen FeldenkraisGolf Lehrer. Schritt für Schritt werden die
einzelnen FeldenkraisGolf ATM Übungen im Seminarraum erarbeitet. FeldenkraisGolf ATM Übungen in der Gruppe werden als Tagesseminar (10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr)
durchgeführt und kosten 180 € pro Person (bei mind. 12 Teilnehmern). Behandlungen in FeldenkraisGolf FI auf
Anfrage.
Im Golfclub Gastein gibt es zusätzlich Abendseminare (6 x 60 Minuten, Kosten 20 € pro Abend). Aktuelle Termine unter "Seminare und mehr".
-
Zu Hause können die Behandlungen mit Übungen dann mit Hilfe eines Videos (FeldenkraisGolf ATM Video)
selbständig vertieft werden. Jede der 23 FeldenkraisGolf ATM Übungen dauert ca. 3-5 Minuten. Alle 23 FeldenkraisGolf Übungen (mit Vor- und Nachbereitung) dauern ca. 60
Minuten.
-
Weiterführen können Teile dieser Übungen selbständig auf der Driving Range erprobt werden.
-
Zudem besteht die Möglichkeit eines FeldenkraisGolf Coachings auf der Driving Range oder dem Fairway (bei Bedarf auch
mit Video-Analyse).
Übung 1 Warnehmung für den Körperschwerpunkt
Übung 2 Warnehmung für die
Körpermitte
Übung 3 Warnehmung für die Muskelkraft
Übung 4
Warnehmung für die Bewegung
Übung 5 Warnehmung für das
Raumgefühl
Übung 6 Warnehmung für die
Füße
Übung 7
Warnehmung für die Fußgelenke
Übung 8 Warnehmung für die
Knie
Übung 9 Warnehmung für die
Hüftgelenke
Übung 10 Warnehmung für
die Hüftbeuger
Übung 11 Warnehmung für die
Kreuzbeingelenke
Übung 12 Warnehmung für das
Becken
Übung 13 Warnehmung für
die
Schultern
Übung 13 Warnehmung für die
Hände/Handgelenke
Übung 15 Warnehmung für die
Ellenbogen
Übung 16 Warnehmung für
den
Kopf
Übung 17 Warnehmung für die
Wirbelsäule
Übung 18 Warnehmung für die
Drehbewegung
Übung 19 Übung auf der
Driving Range
Stand
Übung
20
Übung auf der Driving Range
Mitte
Übung 21 Übung auf der Driving Range
Rückenhaltung
Übung 22 Übung auf der
Driving Range
Drehen
Übung 23 Das 30 Sekunden SoforthilfeprogrammWarnehmung für die
Körpermitte
Kontakt: Andreas Tack, Reitlstrasse 18, 5640 Bad Gastein,